Zum Einstieg: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Onlineangebote auf. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Um Ihnen eine gezielte Entscheidung bezüglich der Verwendung von Cookies zu ermöglichen, nutzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“. Mit Hilfe dieses Tools können Sie bestimmte Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Elementor
Unsere Webseite nutzt die Software Elementor zur Gestaltung des Layouts. Cookies werden verwendet, um Informationen wie die Anzahl der Seitenaufrufe und aktiven Sitzungen der Nutzer zu speichern. Diese Daten dienen nicht der Analyse, sondern der Optimierung der Benutzererfahrung.
Google Maps
Unsere Webseite verwendet Kartenmaterial von Google Maps, einem Dienst von Google, Inc. Durch die Einbindung können Daten an Server von Google in den USA übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: hier.
Google Fonts
Wir binden externe Schriftarten von Google Fonts ein. Bei der Nutzung können Daten an Server von Google in den USA übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie im Google Fonts FAQ: hier sowie in den Datenschutzhinweisen von Google: hier.
WordPress Emojis
Diese Website verwendet ein Emoji-Set von wordpress.org. Technische Daten, wie die IP-Adresse, werden an den Server des Anbieters übermittelt.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir setzen die IP-Anonymisierung ein, sodass Ihre IP-Adresse zuvor innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das entsprechende Browser-Plugin nutzen. Ferner können sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Website kann Inhalte von anderen Webseiten einbinden, z. B. Videos oder Bilder. Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die andere Website besucht.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchs- und Widerrufsrecht bezüglich Ihrer Daten. Bei Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu informieren.
Marlene Ziegelhofer
Reitlliftweg 6/3
6391 Fieberbrunn
Österreich
E-Mail: info@ziegelhofer-design-studio.at
Tel: 0676/9556383